Was sind Zargen? Die Türenzarge, auch als Türfutter bezeichnet, bildet den Rahmen für das Türblatt. Dabei beeinflusst sie maßgeblich Optik als auch Funktionalität der Tür. So bieten Metall-Türzargen neben einer modernen Optik auch ein Plus an Stabilität und Robustheit – etwa für besonders leistungsfähige Brandschutztüren. Metall ist auch beliebt als tragfähiges, unempfindliches Material bei Zargen für Glastüren.
Möchte man stumpfe oder gar flächenbündige Innentüren realisieren, braucht es ebenfalls eine besondere Zargenausführung. Das Gleiche gilt bei Zargen für Schiebetüren, welche perfekt auf die Montagevariante der Schiebetür angepasst sind!
Die Türzargen-Maße hängen unter anderem von der Art des Türanschlags ab! So weist eine stumpf einschlagende Tür leicht abweichende Maße auf gegenüber der gefälzten Variante. Eine Falztür bewirkt durch das überlappende Türblatt einen etwas schmaleren Durchgang als eine stumpfe Tür. Dafür ist bei letzterer mehr Präzision bei der Zargenausführung erforderlich!
Neben der Breite der Türzargen sind auch die Tiefe bzw. der Profilaufbau bei den genannten Türvarianten (stumpf und gefälzt) unterschiedlich.
Sie haben noch Fragen rund um Zargen, die perfekte Variante für Ihre Vorstellungen im Zusammenspiel mit dem Türblatt? Bei uns in Stuttgart erwartet Sie eine umfassende Türenausstellung und unsere freundlichen Fachberater, die Sie zu allen Fragestellungen kompetent informieren.