Zum Seiteninhalt springen

Dachfenster einbauen: Hierauf sollten Sie achten!

Mit Dachfenstern sorgen Sie für mehr Tageslicht und Frischluftzufuhr im obersten Stockwerk. Spätestens, wenn man den alten Speicher zum aktiv genutzten Wohnraum umwandelt, sind neu eingebaute Dachfenster ein Muss! Worauf gilt es, zu achten? Wie hoch sind die Anforderungen für den Heimwerker? Wir von Holz Ulrich in Stuttgart geben Ihnen einen ersten Überblick!

Dachfenster einbauen von Velux, Roto und Co.

Optimale Planung 

Wählen Sie vorher den passenden Dachfenster-Typen – z.B. Schwingfenster mit Griff oben für niedrige Einbauhöhen oder Klapp-Schwing-Fenster mit Griff unten für weiten Ausblick. Unser Tipp: Ziehen Sie Dachfenster mit praktischen Komfort-Extras wie einer automatischen elektrischen Steuerung in Erwägung! 

Gänge Dachfenster-Maße bzw. Dachfenster-Einbaumaße 

  • Höhe: zwischen 78 und 160 cm
  • Breite: zwischen 55 und 134 cm 

Wichtige Fragestellung vorab: Ist eine Baugenehmigung notwendig? Hier unterscheiden sich die Vorschriften je nach Bundesland und Umfang des Vorhabens. Ihr Ansprechpartner ist das lokale Bauamt! 

Konkreter Einbau der Dachfenster: wichtige Schritte im Überblick 

  1. Vorbereitung der Montageöffnung – optimalerweise zwischen den Sparren.
  2. Dämmung und Abdichtung: Ein fachgerechtes Vorgehen sorgt für eine optimale Dämmung und verhindert Wärmebrücken
  3. Rahmenmontage: Für die Erleichterung der Montage kann es helfen, den Fensterflügel vorher herauszuhängen. Sorgen Sie für eine präzise Ausrichtung des Blendrahmens, um eine wetterfeste Abdichtung herzustellen
  4. Eindeckrahmen montieren: Als Übergang zwischen Dach und Fenster essentiell für die Ableitung von Schnee und Regenwasser!

Dachfenster einbauen: Do it yourself oder Fachbetrieb?

Zweifelsohne ist die Montage von Dachfenstern nichts für den DIY-Einsteiger. Der Einbau erfordert Präzision und Fachkenntnis, gleichzeitig können bereits unmerkliche Montagemängel gravierende Konsequenzen nach sich ziehen! Undichtigkeiten und Schimmel oder gar Sicherheitsrisiken können die Folge sein.

Unser Tipp: Lassen Sie sich bei uns vor Ort in Stuttgart beraten! Wir skizzieren die Schritte und Herausforderungen des Projekts „Dachfenstereinbau“ – so können Sie selbst einschätzen, ob Sie sich das Vorhaben zutrauen. Und wenn Sie doch lieber einen Fachbetrieb engagieren möchten, vermitteln wir Ihnen gerne einen kompetenten Partner!

Julius Ulrich GmbH & Co. KG 162 Bewertungen auf ProvenExpert.com