Zum Seiteninhalt springen

Der moderne Vinylboden von den Bodenprofis in Stuttgart

Trendboden Vinyl – tolle Vielfalt, maximale Robustheit!

Mit einem Vinylboden setzen Sie auf einen modernen, leistungsfähigen Bodenbelag mit perfekter Alltagstauglichkeit. Der vielseitige Boden überzeugt mit seiner Designvielfalt, die nicht nur ein ansprechendes Aussehen, sondern auch eine authentische Haptik bietet. Bei uns erhalten Sie den Bodenbelag Vinyl in den unterschiedlichen Varianten – vom Klebe-Vinylboden bis zum Vinylboden ohne Weichmacher bzw. Design-Boden.

Aktuelle Angebote an Vinylboden und Designboden aus unserem Onlineshop

Das erwartet Sie bei Holz Ulrich in Stuttgart

Der Vinylboden aus unserem Sortiment ist strapazierfähiger eine zuverlässige Bodenlösung von hochwertigen Marken wie Parador oder unserer Eigenmarke HQ. Wir bieten dreischichtiges Fertigvinyl auf HDF-Träger zum Verklicken und Vinylböden auf einem sogenannten Rigid-Träger. Beide Varianten sind ein „Vinylboden mit Klick“ und lassen sich sehr einfach schwimmend verlegen. 

In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an vielseitigen Designs und Dekoren, sodass für Ihren Geschmack garantiert das richtige Produkt dabei ist. Entdecken Sie faszinierende Reproduktionen einer Holzoptik, bspw. als Vinylboden Eiche oder großformatige Fliesenformate im Stein- oder Betondesign.

Tipp: Der Vinylboden in Fliesenoptik passt optisch perfekt in Küche oder Bad! Ihr Holzfachhandel mit Tradition: Setzen Sie mit Holz Ulrich aus Stuttgart auf über 90 Jahre Erfahrung, exklusive Service-Leistungen und eine kompetente Fachberatung zu all unseren Produkten.

Unser HAUSKATALOG

Entdecken Sie Top-Produkte für Garten, Wohnen und Bauen zu attraktiven Preisen – mit erstklassigem Service!

Katalog jetzt öffnen

Große Ausstellung für Böden und mehr

Entdecken Sie auf unserem über 14.000 qm großen Gelände unsere umfangreiche Ausstellungswelt, zu der auch unsere vielseitige Bodenausstellung gehört. Dort finden Sie neben klassischem Parkett auch unsere pflegeleichten Vinylböden und Designböden.

Viele Einsatzbereiche für den Vinylboden

Unsere Design- und Vinylböden lassen sich vielseitig verwenden! So bieten wir Ihnen den perfekten Vinylboden fürs Badezimmer, den Vinylboden für die Küche oder auch Varianten für den strapazierten Gewerbebereich.

Beratungstermin vereinbaren

Sie wünschen einen persönlichen Beratungstermin? Hier können Sie unkompliziert, 24 Stunden am Tag, Ihren Wunschtermin online vereinbaren.

Jetzt online Termin buchen

Vielseitige Vinyl- und Designböden bei Holz Ulrich in Stuttgart – Erleben Sie die Vorteile

Unsere Vinylböden sind frei von schädlichen Weichmachern und erfüllen strengste deutsche und europäische Normen. Mit einem Vinylboden von Markenherstellern setzen Sie auf vertrauenswürdige Qualität.

Sie möchten bei der Unbedenlichkeit der Inhaltsstoffe ganz auf der sicheren Seite sein? Setzen Sie für das Plus an Wohngesundheit auf unsere Designböden ganz ohne PVC und Weichmacher!

Holz Ulrich Raumplaner
Erleben Sie die Wirkung unterschiedlicher Bodenbeläge und Verlegemuster in den eigenen vier Wänden. Probieren Sie es einfach direkt mit Ihrem Smartphone aus.

Raumplaner öffnen

Hohe Robustheit nach Bedarf

Einen Design-Vinylboden erhalten Sie in unterschiedlich strapazerfähigen Varianten. Die Nutzungsklasse von Vinyl gibt Ihnen eine Orientierung darüber, wie viel er aushält! Unsere Bodenberater helfen Ihnen gerne weiter, die passende Nutzungsklasse für jeden Raum zu wählen.

Entdecken Sie außerdem unser hochwertiges Zubehör für Ihren neuen Vinylboden:

  • Werkzeug für die Verlegung von Vinylboden wie Klick- & Rigid-Vinylboden
  • Folien und Unterlagen für Vinylboden – Trittschalldämmungen und mehr!
  • Sockelleisten, Übergangs- und Abschlussprofile

Die Vorteile von hochwertigen Vinyl- & Designboden im Überblick:

  • Flexibles Material: Das angenehme, flexible Material bietet Ihnen einen hohen Geh- und Stehkomfort, da ein weicher Vinylboden oder Designboden schonend für die Gelenke ist. Die sturzdämpfende Oberfläche ist auch für Kinder ideal und verhindert gelegentlich, dass Gläser oder Teller zu Bruch gehen.
  • Hygienisch: Das hygienische, pflegeleichte Material ist besonders leicht zu reinigen und eignet sich deshalb auch für empfindliche Allergiker. Die meisten Verschmutzungen auf einem Vinylboden lassen sich einfach mit Wasser entfernen – hartnäckige Flecken können Sie mit geeigneten Reinigungsmitteln säubern.
  • Hoch strapazierfähig: Vinylboden der höchsten Nutzungsklasse hält sogar Beanspruchungen im industriellen oder stark frequentierten Objektbereich stand. Die hohe Qualität und die Abriebfestigkeit von Vinylboden sorgen für eine dauerhaft ansprechende und schadenfreie Oberfläche - auch in Ihrem Zuhause.
  • Leicht zu verlegen: Vinylboden ist meist nach einem Klick-System konzipiert, wodurch sich der Klick-Vinyboden besonders simpel verlegen lässt. Hierbei müssen Dielen des Vinylbodens lediglich ineinandergewinkelt werden. Bei diesem Vorgehen kommt es zu einem Klick-Geräusch, was auch der Grund für den Begriff Klick-Vinylboden ist.
  • Wasserfest: Vinyl- und Designböden auf Rigidträger sind für den Einsatz in Feuchträumen geeignet. Jedoch muss eine dauerhaft geschlossene Oberfläche ohne Fugen gewährleistet sein. So können Sie auch im Badezimmer oder in der Küche auf Vinylboden setzen.
  • Geeignet für Fußbodenheizung: Nie mehr kalte Füße! Zumindest nicht mit unserem Sortiment an Vinylboden. Der Großteil unserer Böden kann problemlos auf einer Fußbodenheizung verlegt werden.
  • Große Vielfalt: Die große Designvielfalt bietet Ihnen immer das passende Produkt für Ihren Geschmack und Einrichtungsstil. Ob nun Vinylboden in Holz-, Stein- oder Fliesenoptik. Sie werden bestimmt fündig.
  • Geräuscharm: Klick-Vinylboden mit integrierter Trittschalldämmung reduziert Gehgeräusche hörbar. Klick-Vinylboden ist also nicht nur leicht in der Pflege, sondern trotz hoher Belastbarkeit extrem geräuscharm.

Tipps zum Kauf und Wohngesundheit. Erfahren Sie mehr über Vinylboden in unseren Online-Ratgeber.

Holz Ulrich in Stuttgart: Setzen Sie auf Erfahrung und Tradition

Produkte rund um Haus, Garten und Bauen sind seit über 90 Jahren unser Spezialgebiet. Unser liebevoller und mit Herzblut gestalteter Ausstellungsbereich versorgt Sie regelmäßig mit neuen spannenden Wohnideen und Anregungen für Ihre eigenen Projekte. Entdecken Sie Holz Ulrich vor Ort in Stuttgart – Ihr professioneller Holzfachhandel mit Tradition und exklusiven Service-Leistungen von Fachberatung bis Handwerkervermittlung!

Online-Bodenausstellung

Erleben Sie die neuesten Bodentrends in unserer 300 m² Fussboden-Ausstellung mit zahlreichen verschiedenen Mustern!

Rundgang starten

Service & Tipps: Montage- und Pflegehinweise

Vinylboden und Designboden sind grundsätzlich sehr pflegeleicht und auch deren Verlegung ist unkompliziert – dennoch möchten wir Ihnen an dieser Stelle gern einige hilfreiche Hinweise als Service-Leistung zum Vinylboden mit auf den Weg geben.

Montage

Bei unkomplizierten Untergründen ist die Montage von Designboden und Vinylboden auch von durchschnittlich erfahrenen Heimwerkern durchführbar. Besonders simpel im Vergleich erweist sich Klick-Vinylboden durch das namensgebende Klick-System der einzelnen Dielen. Achten Sie dabei bitte auf die Verlegeanleitungen des Vinylbodens der Hersteller wie Parador, da diese voneinander abweichen können. Falls Sie unsicher sind, ob Sie die Aufgabe selbst meistern möchten: Gerne vermitteln wir Ihnen einen kompetenten Handwerker aus der Region!

Pflege

Beachten Sie auch hier die Pflege-Hinweise der Hersteller und nutzen Sie Filzgleiter unter Möbeln, Tischen und Stühlen, um den Vinylboden vor eventuellen Kratzern zu schützen. Eine regelmäßige Reinigung und Pflege mit dem Staubsauger sowie einem gut ausgewrungenen Mopp ist bei leichten Verschmutzungen ausreichend. Bei hartnäckigeren Flecken empfehlen wir Ihnen die Pflege mit einem geeigneten Reiniger.

Also – wenn Sie eine Vinylboden kaufen möchten im Großraum Stuttgart: Setzen Sie auf die Bodenprofis von Holz Ulrich!


Häufigste Fragen und Antworten

FAQ Vinylboden & Designboden

Kann man Vinylboden auch im Feuchtbereich verlegen?

Nicht jeder Vinylboden eignet sich für eine Verlegung im Feuchtbereich, doch in unserem Sortiment finden Sie speziell beschichtete Varianten, die Sie beispielsweise im Bad oder in der Küche nutzen können. Unsere Vinyl- und Designböden können darüber hinaus auch auf Fußbodenheizungen eingesetzt werden. Für eine einfache Verlegung empfiehlt sich die Wahl eines Klick-Vinylbodens mit praktischem Klick-Verbindungssystem in Fliesenoptik, passend für das Bad. 

Ist Vinylboden schädlich?

Diese Frage wird oft gestellt, denn vor einigen Jahrzehnten wurden oftmals Weichmacher verwendet, welche gesundheitsschädliche Phthalate enthielten. Heutzutage verzichten alle großen Markenhersteller auf gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe. Als Weichmacher werden unbedenkliche Stoffe verwendet. Wenn Sie jedoch komplett auf Weichmacher verzichten möchten, können Sie auch auf sogenannte Designböden setzen, die die gleichen Eigenschaften wie Vinyl haben, aber alternative Kunststoffe verwenden, die ohne Weichmacher auskommen und auf natürliche Materialien wie Rizinusöl oder Rapsöl setzen.

Was ist der Unterschied zwischen Laminat und Vinylboden?

Laminat versus Klickvinyl

Starten wir erst einmal mit den Gemeinsamkeiten, insbesondere im Vergleich von Laminat mit mehrschichtigen Vinylboden auf Trägerplatte alias „Fertig-Vinyl“ oder "Klick-Vinyl". Diese Varianten haben den gleichen Aufbau: eine Nutz- bzw. Deckschicht, eine Trägerplatte (typischerweise HDF Hartfaserplatte) und einem Gegenzug für Stabilisierung und Spannungsausgleich. Der wesentliche Unterschied ist die oberste Schicht. Bei Laminat ist es ein mit Melaminharz getränktes Overlay in Kombination mit einer Dekorschicht, welche z.B. eine Holz- oder Steinoptik haben kann. Bei Vinylboden ist es eine transparente Schutzoberfläche, eine transparente Vinyl-Nutzschicht und eine bedruckte Dekorschicht, welche wie bei Laminat die unterschiedlichsten Looks annehmen kann.

 

Eigenschaften von Laminat und Klickvinyl im Vergleich

Sowohl Laminat als auch Vinyl sind robuste und pflegeleichte Bodenbeläge. Laminat gibt es nur als Mehrschicht-Variante, welche sich genau wie Klickvinyl ganz einfach schwimmend verlegen lässt. Beide Bodensorten sind beliebt aufgrund ihrer großen Vielfalt an Dekoren, insbesondere lebensechte Holz- und Steinnachbildungen. Während jedoch Laminat hart und eher kalt ist, ist Vinylboden weich und auch wärmer. Dies erhöht nicht nur den Laufkomfort, sondern verringert auch den Raumschall. Somit ist Vinyl komfortabler, kostet im Mittel aber auch mehr als Laminat.

 

Ist Vinylboden wasserdicht?

Der Kunststoff Vinyl selbst ist unempfindlich gegen Feuchtigkeit. Probleme – etwa in Feuchträumen – können eher durch die Trägerplatte von Mehrschicht-Vinyl auftreten, welche aufquellen kann. Besonders hochwertiger Vinylboden besitzt zwar Holzfaserträgerplatten mit einem erhöhten Quellschutz, dennoch ist der Einsatz im Badezimmer nicht ratsam. Massivvinyl oder Vinyl auf SPC-Rigid-Mittellage sind grundsätzlich für Feuchträume sehr gut geeignet, doch hier gilt es, trotzdem eine dauerhaft geschlossene Oberfläche ohne Fugen zu erreichen durch eine Verklebung des Bodens. Denn wenn Wasser unter den Bodenbelag gelangt, kann dies zur Schimmelbildung führen.

Julius Ulrich GmbH & Co. KG 168 Bewertungen auf ProvenExpert.com