Im Bereich der Terrassendielen gab es diese lange Zeit ausschließlich aus massivem Holz. Die Robustheit und auch der Charme eines Schiffsdecks wurde auf die heimische Terrasse gebracht, und nicht zuletzt passt Holz ja auch ideal in die Natur Ihres Gartens! Doch Terrassendielen aus Holz benötigen einen regelmäßigen Pflegeaufwand. In unseren schnelllebigen Zeiten suchen jedoch viele unserer Kunden nach einer pflegeleichten Alternative für die Terrasse. Die schöne Holzoptik darf ja gerne bleiben – aber gibt es nicht Alternativen ohne das regelmäßige Ölen?! Nun – wie Sie natürlich wissen, hat sich auf dem Markt der pflegeleichten Terrassendielen eine Menge getan seit der Einführung der sogenannten WPC-Dielen auf der Basis von Holzfasern, Kunststoffen und Additiven. Der anhaltende Erfolg von WPC hat die Hersteller animiert, immer neue pflegeleichte, schöne und wetterfeste Varianten für die Holzterrasse auf den Markt zu werfen. Terrassendielen aus Bambusfasern, aus Reisschalen ... und nun also neuerdings auch HPL Dielen. Warum wir als Holzfachhandel mit Tradition im Großraum Stuttgart davon überzeugt sind, erfahren Sie im Folgenden!
HPL-Terrassendielen bei Holz Ulrich auf einen Blick
Vielleicht haben Sie das Kürzel „HPL“ schon in anderen Zusammenhängen gehört. Es steht für „High Pressure Laminate“. Laminat? Genau – wie vom bekannten Bodenbelag, wenn auch der Aufbau nicht identisch damit ist. Mehrere mit Kunstharz getränkte Zellulosefaserstoffbahnen werden unter hohem Druck miteinander verpresst, die Oberflächenschicht besteht aus durchsichtigem Melaminharz, unter der sich das die Optik prägende Dekor befindet. Wie auch bei Laminat besteht die Möglichkeit, die unterschiedlichsten Dekore sehr lebensecht und authentisch wiederzugeben.
Der Schichtstoff HPL hat sich seit vielen Jahren bewährt, etwa als Beschichtung für Küchenarbeitsplatten, für besonders robuste Türen im Innenbereich, aber auch als wetterfeste Fassadenplatten. Auf die Outdoor-Eignung können Sie sich also verlassen!
Die extreme Verpressung bei Terrassendielen aus HPL führt zu einer angenehm geringen Aufbauhöhe von knapp 10-12 mm. Dies kann bei herausfordernden Renovierungssituationen von Vorteil sein! Trotz der geringen Stärke sind die HPL-Terrassendielen extrem bruch- und schlagfest. Neben einem klassischen Dielenformat gibt es sie auch als große Fliesen.
Wie schon anfangs erwähnt, passen HPL-Dielen voll zum Bedürfnis der Zeit: tolle Optik, lange Lebensdauer, und dabei pflegeleicht und unkompliziert. Hier ein Auszug der Vorzüge unserer HPL-Terrassendielen:
Sicherlich fällt hier zuerst der Blick auf die Gemeinsamkeiten: pflegeleicht, robust, witterungsresistent, schöne Dekore und einfach zu verlegen. Ein Vorteil von HPL-Terrassendielen gegenüber WPC und anderen naturfaserverstärkten Kunststoffdielen sind die Möglichkeiten beim Dekor. Während bei WPC im Wesentlichen unterschiedliche Farben, Profile und Dielenformat als Option bestehen, bietet die Oberflächentechnologie bei HPL prinzipiell beliebige Designs: aufregende (Alt-) Holzoberflächen, oder auch tolle Stein- bzw. Keramikdekore!
Unsere HPL-Dielen von HQ entdecken in unserer Gartenausstellung
Bei uns erhalten Sie den neuen Terrassentrend von der Fachhandelsmarke HQ: Top-Qualität und die neuesten Trends zum attraktiven Preis! Verschiedene spannende Holzdekore im extralangen Dielenformat und großzügige HPL-Terrassenfliesen in hellem und dunklem eleganten Steindekor.
Entdecken Sie das Beste für die Terrasse in unserer Gartenausstellung und machen Sie die Probe aufs Exempel! Vergleichen Sie die neuen HPL-Terrassendielen mit unseren WPC- und Holzdielen direkt „live und in Farbe“. Unsere Gartenberater stellen sich gerne Ihren Fragen und helfen Ihnen, für Ihre neue Terrasse oder Balkongestaltung die beste Wahl zu treffen. Für die Verlegung Ihrer neuen HPL-Terrassendielen vermitteln wir Ihnen darüber hinaus gerne einen passenden Fachbetrieb.